Deutsche Christentumsgesellschaft
- Deutsche Christentumsgesellschaft
Deutsche Chrịstentumsgesellschaft,
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsche Christentumsgesellschaft — Die Deutsche Christentumsgesellschaft wurde 1780 von Johann August Urlsperger gegründet. Die von Hieronymus Annoni gegründete Gesellschaft der Freunde bildete bald das Zentrum der Mitglieder. Im Einflussgebiet des Halleschen Pietismus entstanden… … Deutsch Wikipedia
Christentumsgesellschaft — Die Deutsche Christentumsgesellschaft wurde 1780 von Johann August Urlsperger gegründet. Die von Hieronymus Annoni gegründete Gesellschaft der Freunde bildete bald das Zentrum der Mitglieder. Im Einflussgebiet des Halleschen Pietismus entstanden… … Deutsch Wikipedia
Christentumsgesellschaft, Deutsche — Christentumsgesellschaft, Deutsche, religiöser Verein der evangelischen Kirche, ward 1780 durch Johann Urlsperger (gest. 1. Dez. 1806) zu Basel gegründet (ursprünglich Deutsche Gesellschaft tätiger Beförderer reiner Lehre und wahrer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pietismus — Der Pietismus ist nach der Reformation die wichtigste Reformbewegung im kontinentaleuropäischen Protestantismus. Die pietistische Bewegung in Deutschland hat seit ihrer Entstehung in der 2. Hälfte des 17. Jahrhunderts zahlreiche Veränderungen… … Deutsch Wikipedia
Annoni — Hieronymus Annoni, auch d Annone (* 12. September 1697 in Basel; † 10. Oktober 1770 in Muttenz) war ein reformierter Theologe und Kirchenliederdichter aus der Schweiz und gilt als der Begründer des Basler Pietismus. Leben Er wurde als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Häretische Bewegung — Der Titel Chronologie der christlichen Kirchen, Konfessionen und Sondergruppen dieser Chronologie ist bewusst gewählt. Er verzichtet auf den im kirchlichen Sprachgebrauch nicht mehr gebräuchlichen Begriff Sekte, der im entsprechenden Wikipedia… … Deutsch Wikipedia
Johann Urlsperger — Johann August Urlsperger, auch Urlsberger (* 25. November 1728 in Augsburg; † 1. Dezember 1806 in Hamburg) war ein deutscher Theologe und Prediger (Pietist). Urlsperger wirkte vor allem im Südwesten Deutschlands und der Schweiz. Er gründete 1780… … Deutsch Wikipedia
Recke-Volmerstein — Denkmal für von der Recke; im Hintergrund das Kinderheim Overdyck Adalbert (oder Adelberdt) Graf von der Recke Volmerstein (* 28. Mai 1791 in Amt Hamme bei Bochum; † 10. November 1878 in Kraschnitz) war einer der Gründungsväter der Diakonie … Deutsch Wikipedia
Evangelikalismus — Billy Graham 1954 in Duisburg Der Evangelikalismus (vom englischen evangelicalism) ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die auf den deutschen Pietismus, den englische … Deutsch Wikipedia
Baseler Mission — Die Basler Mission war eine ökumenische, missionarische Organisation aus Basel, welche vom Jahr 1815 bis 2001 bestand und in weiten Teilen der Welt tätig war. Sie ist heute Teil der mission 21. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Basler Mission 1 … Deutsch Wikipedia